Urlaub im westpommerschen Trzesacz

Trzesacz – ein ruhiger, kleiner Dorf an der Ostsee, bekannt durch die gotische Kirchenruine, die auf eindrucksvolle Weise die Wirkung der Naturgewalten und ihre Zerstörungskraft zeigt.
Die im 16. Jahrhundert erbaute Kirche befand sich ursprünglich etwa zwei Kilometer von der Ostsee entfernt. Stetiger Landverlust ließ die Kirche immer weiter an den Rand der Steilküste wandern, bis sie schließlich geschlossen werden musste, weil sie einzustürzen drohte.. Nach und nach stürzten Teile der Kirche in die Tiefe. Heute steht nur noch eine Ecke der südlichen Kirchenmauer über den steilen Klippen von Trzęsacz.

Urlaubsfinder nach Ort