Amtliche Bezeichnung

Rzeczpospolita Polska (Republik Polen)

Fläche

312.685 km²

Bevolkerungszahl

37,97 Mio. Einwohner-das sind 5,4 % der Europäer

Religion

95,8% römisch-katholisch; außerdem Polnisch-Orthodoxe, Protestanten, Altkatholiken und Juden.

Zeitzone

MEZ

Hauptstadt

Warszawa (Warschau) 1,7 Mio.E.

Wichtige Städte

Lódz 818.000 E., Kraków (Krakau) 740.000 E., Wroclaw (Breslau) 640.000 E., Poznan (Posen) 580.000 E., Gdansk (Danzig) 462.000 E., Szczecin (Stettin) 413.000 E., Bydgoszcz (Bromberg) 381.000 E., Lublin 351.000 E., Katowice (Katowitz) 366.000 E.

Geografie

Polen liegt im östlichen Teil der Mitteleuropäischen Tiefebene, südlich der Ostsee zwischen 49°00' und 54°50' nördlicher Breite und 14°07' und 24°08' östlicher Länge. Die größte Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 649 km und die größte Ost-West-Ausdehnung 689 km. Mit einer Landfläche von 312.685 km2 liegt Polen in der Welt an 63. Stelle und in Europa auf Platz neun.

Währung

Zloty (1 Zl = 100 Groszy, verwendet wird auch die Abkürzung PLN)

Reisedokumente

Polen gehört zur EU, die Einreise von Deutschland aus ist somit einfach und unkompliziert. Die Einreise ist für EU-Bürger mit dem Personalausweis ebenso möglich wie mit dem Reisepass. Die Kinder benötigen für die Einreise ein eigenes Reisedokument. Alle Reisedokumente müssen noch gültig sein.

Reisen mit dem PKW

Eine "grüne Versicherungskarte" ist für EU-Bürger nicht erforderlich. Sie müssen Ihren Führerschein und die Zulassungsbescheinigung mitführen. Wenn Sie nicht Ihr eigenes Auto benutzen, benötigen Sie eine sogenannte Nutzungsbevollmächtigung. Sie benötigen im Auto ein Warndreieck und einen Verbandskasten.

Haustiere

Wenn Du mit einem Hund oder einer Katze nach Polen reisen, müssen Sie den sogenannten “EU-Heimtierausweis” mitführen.

Feiertage

01.01.: Neujahr, 06.01.: Heilige Drei Könige, Ostersonntag, Ostermontag, 01.05.: Tag der Arbeit, 003.05.: Nationalfeiertag Polen, Fronleichnam, 15.08.: Mariä Himmelfahrt, 01.11.: Allerheiligen, 11.11.: Unabhängigkeitstag, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag.

Netzspannung

Es gilt 220 Volt Wechselstrom wie in Deutschland. Alle neuen, flachen Stecker und die runden, modernen passen, sofern sie zwei Löcher im Gehäuse haben.

Sicherheit

Wie überall in touristischen Zentren sollten im eigenen Interesse einige Sicherheitsratschläge beachtet werden: Keine Wertsachen offen im Auto liegen lassen, auch nicht für kurze Zeit. Gegebenenfalls einen bewachten Parkplatz ansteuern. Bei Gedränge, etwa auf Märkten, in Bussen und Bahnen, auf Handtasche und Portemonnaie achten.

Öffnungszeiten

Die meisten Geschäfte, Kaufhäuser und Einzelhändler sind Mo - Fr 11 - 19 Uhr und Sa 11 - 14 Uhr geöffnet. Anders die Lebensmittelläden: Sie öffnen in der Regel früher, einige haben auch nachts und an Feiertagen auf. Behörden und Banken öffnen um 8 Uhr und schließen zwischen 17 und 19 Uhr (Wechselstuben Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr).

Kreditkarten

Nicht nur große Hotels und Restaurants, auch immer mehr kleine Geschäfte und Geldautomaten akzeptieren (vor allem) Visa und Eurocard und (weniger) American Express. Den Verlust melden bei Pol Card Ltd., Tel. 022 / 611 30 00 (rund um die Uhr), American Express, Tel.: 22 6352002 oder 6353061 oder 8264460 (AmExCo-Vertretung Warschau).

Post

Briefe innerhalb Europas sind etwa 3-4 Tage unterwegs. Postlagernde Sendungen kann man an alle Postämter des Landes schicken. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Sa 08.00-20.00 Uhr. Einige Hauptpostämter in größeren Städten sind rund um die Uhr geöffnet.

Telefon-Vorwahl

+48 (internationale Direktdurchwahl).

Internet & Mobil

Es gibt innerhalb der EU keine Roaming-Gebühren mehr. In Polen telefonieren Sie zu den Konditionen Ihres normalen Inlandstarifs.

Urlaubsfinder nach Ort