Paradies im Riesengebirge

Karpacz - Krummhübel liegt im Riesengebirge, am Fuße der 1603 Meter hohen Sniezka (Schneekoppe).
Der 7000 Einwohner zählende Luftkurort ist durch seine touristischen Attraktionen nicht nur in Polen beliebt und wird das ganze Jahr hindurch gern besucht.

Im Winter verwandelt sich Karpacz in ein Skiparadies. In seiner direkten Nähe, auf der Kleinen Koppe gibt es viele, teilweise mit Schneekanonen ausgestattene Pisten. Im Sommer bietet sich den Sportfreunden die 1000 Meter lange Bobbahn an. Die malerische Gegend von Karpacz, vor allem der 1959 gegründete Karkonosze-Nationalpark, lädt zu langen Wanderrouten ein. Zahlreiche, gut markierte Wanderwege führen Sie durch das Dolna-Tal, wo man einen herrlichen Blick über die Landschaft des Nationalparks genießen kann.

Weitere Wanderungsziele sind: der Gipfel der Koppe (1375m), der Schneekoppe (1603m), die Wasserfälle des Lomnica, die Felsformationen des Riesengebirges, die Slonecznik- und die Pielgrzymy-Felsen, oder auch zwei Gletscherseen: der Maly (Kleine) und Wielki (Grosse) Staw, die Felsformationen des Riesengebirges, die Slonecznik- und die Pielgrzymy-Felsen.

Überall begegnet man den eindrucksvollen und für diese Region Polens charakteristischen Pflanzen (Karpatenbirken, Enzian, Alpenrosen Eisenhut uva) und bewundert die einmalig schönen Ausblicke. Die Stadt Karpacz besitzt auch einige Sehenswürdigkeiten, von denen die Wang-Kapelle besonders hervorzuheben ist. Sie wurde Anfang des XIII Jahrhunderts am Wang-See in Norwegen erbaut und 1840 von König Friedrich Wilhelm hierher gebracht. Zu empfehlen ist auch der Besuch des Museums für Sport und Touristik.

Urlaubsfinder nach Ort